Neuigkeiten
Rückblick/Vorschau
3. Aug 2025 von dominic.marsano

Ein Hoch auf Euch!

Auf der einen Seite 65 Kids zwischen 6 und 17 Jahren, davon die Hälfte das allererste Mal ein Kapitän, auf der anderen Seite 15 Coaches, davon 14 aus den eigenen Reihen, keine/r älter als 26 und unterm Strich eine Woche, die dank ihrer Dynamik und Herzlichkeit zum Rundum-Genussprojekt avancierte.

Die Jugendwoche 2025 hat Lust auf Segeln, Freundschaften und unsere Gemeinschaft gemacht und sämtliche unserer hoch gesteckten Ziele erreicht. Herzlichen Dank fürs Mitmachen, abwickeln und eine Vielzahl an Gänsehautmomenten – damit weiter im Text, ab zum nächsten Kapitel und weiteren Genüssen.

Am 9. August wird der Heurige zur See zelebriert, Tags darauf gibt es ein Erwachsenen-Anfängersegeln. Am 15. August sticht dann die Fernfahrt in See, wer Interesse hat möge bitte die Organisatoren Ralph Neuhaus und/oder Wolfgang Kraus kontaktieren, danke.
....
Lesen Sie weiter...
RÜCKBLICK/VORSCHAU
13. Jul 2025 von dominic.marsano
Leider nein
Die Clubmeisterschaft scheint festgefahren. Am Samstag musste die auslaufende Flotte aufgrund der Sturmwarnung in den Hafen zurückbeordert werden, am Sonntag war es dann die Flaute, die Teilnehmern wie Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung machte. Damit konnte keine der drei geplanten Wettfahrten gesegelt werden. Schade für die 21 Boote starke Flotte und die unbelohnten Bemühungen der Wettfahrleitung in Person Fanny Morawec und Raphael Cesky, die am Motorboot von Clara Homeier und Maxi Cesky unterstützt wurden. Bleibt noch eine Chance, am 30. August sind zwei finalen Runden angesetzt.

Das kommende Wochenende ist das erste seit Mitte April, wo keine Regatta, kein Training, kein Event oder organisiertes Amüsement am Plan steht. Wenn man so will die Ruhe vor dem Sturm, denn nach dem Sommerfest (26. Juli/Motto Hawaii) übernehmen die Kids im Rahmen der Jugendwoche von 28.Juli bis 1. August das Kommando.
....
Lesen Sie weiter...
Rückblick/Vorschau
7. Jul 2025 von dominic.marsano
Das vergangene Wochenende wurde von einem Jubilar und den Voice-Siegerinnen 2025 überstrahlt, war von Jugend- und Frauensegelaktivitäten durchzogen und wieder eines von der feinen Sorte.

Gratulation an Sophie Krainz-Delgado und Paulina Himmelstoss zum besten Gesang und dem verdienten Sieg bei der diesjährigen Ausgabe von „The Voice of Neusiedl“, danke für die zahlreiche Teilnahme an den Segelaktivitäten – ab in die nächste Runde.

Am kommenden Wochenende sind im Rahmen der Clubmeisterschaft 2025 drei weitere Wettfahrten geplant, zwei am Samstag, eine am Sonntag. Dazwischen, am Samstag frühabends, wird im Clubhaus Gegrilltes geboten. Fanny Morawec und Raphael Cesky machen dankenswerterweise die Wettfahrtleitung. Jeder teilnehmende Jugendsegler (U18), der es zweimal um den Kurs schafft, wird auf Kosten des Jugendbudgets verköstigt.
 
Die Ausschreibung enthält alles Wissenswertes, gönnt euch das, wir sehen uns seeseitig.

https://digital.segelverband.at/event/17806/dokumente/

....
Lesen Sie weiter...
Rückblick/Vorschau
30. Jun 2025 von dominic.marsano
Das Blaue Band 2025 war gesegnet mit reichlich Wind und Segel-Action, gipfelte in zwei Heimsiegen und einer lauschigen Party-Nacht.

GÖNN DIR

Ein gemeinsamer Start, eine kurze Kreuz, um die Vorlegetonne unweit des Clubs und ab die Post. Die Fahrtenklasse, ohne Zusatzsegel am Weg, hatte ihren Wendepunkt unweit der Schotterinsel, die Racer segelten bis hinunter zum Nuller. Helmut Böhm, Andreas Bergler, Klemens Wandl und Philipp Belcredi (YCW) waren nach 3:29:33 als erste zurück in Neusiedl, damit durfte das Lago26-Quartett das Blaue Band entgegennehmen. Auch bei den Cruisern gab es einen Heimsieg zu feiern, Guido und Denny Tonisch segelten auf einer Bavaria 606 zum Gewinn des Weißen Bandes.
Die Veranstaltung war seglerisch ein voller Erfolg, die Rahmenbedingungen hätten nicht feiner sein können. Der Grillnachmittag und eine Live-Band verlängerten den Zucker-Tag bis weit nach Mitternacht, es war sehr schön und hat uns sehr gefreut! Schade, dass sich das Vergnügen nur 28 Boote gegönnt haben.

Am kommenden Wochenende sind am Samstag ein Opti-Anfängersegeln und am Sonntag ein ILCA 6-Training geplant. Zudem wird am Samstagabend im Clubhaus um die Wette gesungen. Am 12./13. Juli würden wir die Clubmeisterschaft mit drei weiteren Wettfahrten fortsetzen - sofern sich eine Wettfahrtleitung findet.
....
Lesen Sie weiter...
Nichts für schwache Nerven
23. Jun 2025 von dominic.marsano
Ob vor der eigenen Türe oder in der Adria – das vergangene Regattawochenende war schön warm, leicht windig und nichts für schwache Nerven. Beim Gold Cup der D-One´s konnte sich Jörg Deimling vor Frank Suchanek (GER) und Marek Bachtik (CZE) durchsetzen. Thomas Dohnal, der in der Vorwoche vor Neusiedl die Meisterschaft für sich entscheiden konnte, segelte diesmal auf Rang vier. Gerald Hurban belegte Platz 13, Joschi Mautner Markhof und Sonja Zelinka folgten auf den Rängen 14 und 15. Die First18-Klasse wurde hingegen neuerlich ausgebremst. Die Bedingungen ließen nicht mehr als drei Wettfahrten zu, für die Titelvergabe wäre eine mehr von Nöten gewesen. Sehr zum Leidwesen der Unsrigen, allen voran Paul und Marina Pawelka, die mit einem Tagessieg und zwei zweiten Plätzen die Nasen deutlich vorne hatten. Auf Rang zwei folgten Johannes und Ingrid Bousek, Ronald Schneider segelte mit Carmen Kuster auf Platz sechs, Angelika Stark und Martin Pöll folgten auf Rang sieben, die Familie Krusche belegte Position acht, Thomas Jell, der Hannes Kalleitner an der Vorschot verstärkte, Platz zehn.

Herzlichen Dank an alle, die dieses Regattawochenende möglich gemacht und umgesetzt haben und herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen Segler:innen!

Apropos erfolgreich: beim dritten North Adriatic Cup, der Österreichischen Klassenmeisterschaft und Italienischen Meisterschaft für die Hobie Cat 16, sicherten sich Erik Stoits und Conny Stoits-Gierlinger mit Rang vier den Gewinn der Bronzemedaille, Max Karger holte an der Vorschot von Sophie Tschach Platz fünf, Christian und Katharina Indra landeten auf Position sieben.

Am kommenden Wochenende wird am Samstag das Blaue Band und am Sonntag ein weiteres Opti-Schnuppern für Anfänger veranstaltet. Für die Langstrecke haben bisher keine 30 Boote gemeldet, was zugegeben ernüchternd ist. Am Schnuppern nehmen zehn Kids teil, was weitaus erfreulicher ist.
....
Lesen Sie weiter...
Starkes Stück
16. Jun 2025 von dominic.marsano
Thomas Dohnal ließ sich beim Heimspiel vor der Haustüre nicht lumpen und entschied die Österreichische Meisterschaft der D-One Klasse mit zwei ersten, zwei zweiten und einem dritten Rang souverän zu seinen Gunsten. Joschi Mautner Markhof, Gerald Hurban und Sonja Zelinka segelten auf die Ränge 14, 15 und 16.

Ab Donnerstag und bis Sonntag werden die Karten in der beflügelten Einhandjolle mit Gennaker neu gemischt, diesmal geht es um den Gold Cup. Am selben Kurs ermitteln am Samstag und Sonntag auch die First18 ihre Meister. Allen alles gute und viel Freude am fahren.


....
Lesen Sie weiter...
Es hat uns sehr gefreut
9. Jun 2025 von dominic.marsano
Durchziehende Fronten, Platzregen, schlechte Sicht, total launische Winde – das Wetter hat dem Spring Cup 2025 nicht wirklich in die Karten gespielt und trotzdem war er erfolgreich in seiner Umsetzung und durchaus angenehm im Abgang. Weil die knapp 70 Boote starke Nachwuchsflotte, neben den Optis waren auch die 29er am Start, sehr viel Herz, Klasse und Durchhaltevermögen gezeigt, und die Wettfahrtleitung aus den Gegebenheiten so ziemlich das Maximum herausgeholt hat. Wir nehmen in Blickrichtung der ÖJM 2026 wertvolle Erfahrungen mit und freuen uns sehr auf´s Wiedersehen!


Apropos freuen und beglückwünschen: Laura Farese und Matthäus Zöchling sind bei der Nacra 17 Europameisterschaft vor Thessaloniki auf Rang fünf gesegelt und haben damit neuerlich ihre Qualitäten unterstreichen können. „Gerade in den ersten Tagen ist es uns sehr gut gelungen, unseren Plan umzusetzen und vorne mitzusegeln. Leider haben wir in den beiden letzten Wettfahrten am Samstag den Anschluss an die Medaillenränge verloren. Mit unserer Gesamtleistung bei der EM brauchen wir uns aber keinesfalls zu verstecken“, resümiert Vorschoter Matthäus Zöchling.

Ebenfalls stark in Szene setzen konnte sich Christoph Marsano, der sich beim Seesterncup vor Mörbisch mit Platz zwei den burgenländischen Landesmeistertitel in der ILCA 7-Klasse sichern konnte. Robert Morawec belegte Rang 17, Pia-Marie Neuhaus segelte in der ILCA 6-Klasse auf Platz 10, Anatol Krünes schloss die Zoom8-Konkurrenz auf Position 14 ab.

Abschließend einen schneller Blick auf das kommende Wochenende. Zum einen werden an diesem die Meister in der D-One Klasse ermittelt, zum anderen steht am Samstag ein weiteres Jüngstentraining auf dem Programm. Danke fürs mit- und möglich machen.


....
Lesen Sie weiter...
SPRING CUP 2025
4. Jun 2025 von dominic.marsano
Jetzt steppt der Bär, der Spring Cup steht an!
Am Samstag und Sonntag geben uns die Optimisten und 29er die Ehre, wir freuen uns auf rund 70 Boote und Jugendliche, deren Eltern, Familien und beste Laune.

Die Registrierung wird am Freitag von 18.00–20:00 Uhr und am Samstag von 07:30–11:00 Uhr abgewickelt, die Begrüßung erfolgt am Samstag um 11:15 Uhr.

Der Bootspark der 29er befindet sich unweit der Krananlage, jener der Opti´s am rückwärtigen Asphaltplatz. Für die Trailer wird innerhalb des Clubgeländes ein Abstellbereich zur Verfügung gestellt.

Die Parkgelegenheit entlang der Zufahrtstraße zum Club gilt nur für Regattagäste und Mitglieder, die Parkkarten liegen im Regattabüro auf.
....
Lesen Sie weiter...
Aber Hallo!
2. Jun 2025 von dominic.marsano
Unsere Regattasegler:innen haben am vergangenen Wochenende am Matt- und Traunsee einmal mehr aufgezeigt. Im Rennen um den Clubmeistertitel wurden zwei weitere Einser vergeben.

Der Reihe nach und zuerst zu den Auswärtsspielen: Martin Lehner gewann im Rahmen der internationalen Österreichische Meisterschaft, die vom UYC Mattsee auch als Flachgauer Seenpreis ausgeschrieben war, drei von drei gesegelten Wettfahrten und sicherte sich damit im 42 Boote starken Feld überlegen den Gesamtsieg. Bei den internationalen Österreichischen Meisterschaften der 20er Jollenkreuzer, die in vier Wettfahrten vor Traunkirchen entschieden wurde, holte sich Alexander Mojzis unterstützt von Bernd Schweiger (OeSV) und Theo Itzenthaler (YCP) die Goldmedaille. In der First 18-Klasse, die ebenfalls an Ort und Stelle ihre Meister ermittelten, belegten Angelika Stark und Martin Pöll nach zwei Wettfahrten als drittbeste Österreicher Rang vier. Ronald Schneider kam mit Carmen Kuster (WYC) als viertbestes heimisches Team auf Platz sechs, Paul Pawelka und Christian Miller-Link (OeSV) belegten als fünftbeste Österreicher Rang acht.


Vor Gmunden, wo in den ILCA6-Klassen eine Ranglistenregatta abgewickelt wurde, gewann Christoph Marsano fünf der sechs Wettfahrten und damit überlegen die Serie im ILCA7, Pia-Marie Neuhaus segelte in der ILCA6-Klasse auf Rang elf.

Vor der eigenen Haustüre wurde am Samstag die Clubmeisterschaft mit zwei weiteren Runden fortgesetzt. Im 17 Boote starken Feld sicherten sich Anton und Irene Horvath auf einem 16er Jollenkreuzer den Sieg in der ersten Wettfahrt, das Largo26-Quartett Werner Rosinak, Wolfgang Mayrhofer, Lukas Hobiger und Roland Duller waren im zweiten Race siegreich.


....
Lesen Sie weiter...
Das Wochenend-Wetter
27. Mai 2025 von dominic.marsano


Vorweg ein sachdienlicher Hinweis – am Freitag ist für das Blaue Band Meldeschluss. Bisher haben 18 Crews genannt, das ist mit Verlaub ausbaufähig.

Am Samstag werden im Rahmen der Clubmeisterschaft zwei weitere Wettfahrten kredenzt. Das Regattabüro ist für die Registrierung von 12:00 – 12:30 Uhr besetzt, die Steuerleutebesprechung erfolgt unmittelbar im Anschluss im Clubhaus, der Start um 14:00 Uhr.
Für zusätzlich Bewegung sorgt von Donnerstag bis Sonntag ein LSV-Training. Andi Geritzer bereitet ein Dutzend burgenländische Nachwuchssegler:innen auf den Spring Cup vor. Dieser wird am 7./8. Juni bei uns abgewickelt und von 70 Booten wahrgenommen.

Am Sonntag lassen wir das verlängerte Wochenende ab 10:00 Uhr mit der ordentlichen Generalversammlung im Clubhaus ausklingen. Wir freuen uns zu Lande wie zu Wasser auf ein viel Betrieb und ein feines Wochenende!

....
Lesen Sie weiter...
Gemeinsamer Nenner
25. Mai 2025 von dominic.marsano
Ein Frauensegeltraining, dazu ein Jüngstensegeln und ein Opti-Regattatraining haben am vergangenen Samstag für regen Betrieb und gute Laune gesorgt - herzlichen Dank an alle unsere Mitglieder, die sich in den Dienst der Sache stellen und ihr Wissen weitergeben.

Am kommenden Samstag (31.5.) folgt die Fortsetzung der Clubmeisterschaft, es sind 2 Wettfahrten geplant, wir freuen uns über Meldungen und euer Mittun. Am Sonntag steht dann die ordentliche Generalversammlung im Clubhaus auf dem Programm. Auch hier freuen wir uns über einen produktiven Austausch und den gemeinsamen Nenner.
....
Lesen Sie weiter...
Gebt Gas, habt Spass
21. Mai 2025 von dominic.marsano
Am kommenden Wochenende wird wieder organisiert in die Schoten gegriffen. Zum einen bittet Martin Lehner zum Frauensegeltraining, zum anderen stechen die Optimisten in See.
Das Jüngstentraining, das auf die Anfänger- und Regattaschulung ausgerichtet ist, startet am Samstag um 10 Uhr, Treffpunkt ist bei den Slipanlagen. Betreut werden die Kids von Fanny Morawec, Anouk Bousek und Franziska Kellner. Wir freuen uns auf euch!
....
Lesen Sie weiter...
ÖSTM/ILCA
11. Mai 2025 von dominic.marsano

Silber und Bronze

Der UYC Neusiedlersee kann seine individuelle Klasse und kollektive Stärke in der ILCA-Klasse auch im Rahmen der Staatsmeisterschaften vor Podersdorf ausspielen. Eva-Maria Schimak holt im ILCA6 nach acht Wettfahrten ebenso Bronze wie Lorenz Wenth, Pia-Marie Neuhaus wird achtbeste Dame, Paul Wenth belegt bei den Herren Rang neun.
Im ILCA7 holt Christoph Marsano hinter Top-Favorit Toni Messeritsch die Silbermedaille, Sky Steinbach belegt vor Severin Jäger Rang fünf, Robert Morawec rundete die tolle Teamleistung mit Rang zehn ab. Wir gratulieren herzlich!
....
Lesen Sie weiter...
RÜCKBLICK/VORSCHAU
28. Apr 2025 von dominic.marsano
Die Ausgangsposition hätte besser sein können, war aber allemal hilfreich. Herzlichen Dank an all jene, die ihren Winterplatz bereits geräumt und den Bootsanhänger vom Gelände gebracht haben. Das hat den Frühjahrsputz am vergangenen Samstag, im Zuge dessen das Gelände für die Silberreiher-Regatta segelfertig gemacht wurde, wesentlich erleichtert. Trotz schlechtem Wetter haben sich zwei Dutzend Mitglieder eingefunden, um dem Unrat und Gerümpel der Allgemeinheit beizukommen, fein, was hier gemeinschaftlich umgesetzt und geleistet wurde! Apropos umgesetzt – Tags darauf wurden unsere Jugendsegler:innen mit einem weitaus besseren Wetter belohnt.  Als erste Klasse kam die ILCA6-Jugend, betreut von Sky Steinbach, auf ihre Kosten, Fortsetzung folgt.

Das kommende Wochenende, das mit einem Feiertag verlängert schon recht bald beginnt, steht im Zeichen der Silberreiher Regatta. Das Beach-Festivals im benachbarten Strandbad  sorgt für zusätzliche Unterhaltung und mehr Betrieb, danke, dass sie sich rechtzeitig ihre Zufahrtsgenehmigung und das Parken auf der Zufahrtsstraße zum Club gesichert haben.
....
Lesen Sie weiter...
ANSEGELN 2025
21. Apr 2025 von dominic.marsano

Zum Niederknien


Die Saison hat begonnen, kitschig schön, mit zahlreicher Beteiligung, üppig gut, intensiv im Abgang. Ein kurzer Rückblick, eine schnelle Vorschau - danke fürs Mitmachen und Freude haben.


Die präsidiale Begrüßung, das Setzen der Fahnen, ein Gläschen Sekt, Steuermannsbesprechung. Ein zweites Gläschen, dann raus, über die Linie auf die Kreuz, um eine Vorlegeboje, den Podersdorfer Schoppen, alles rechts liegen lassen und zurück in den Club. Die Rahmenbedingungen Zucker, 12 bis 18 Knoten Wind aus südöstlicher Richtung, eine sportliche Welle, dazu strahlender Sonnenschein. Ein Segeltag zum Niederknien sozusagen, der naturgemäß Begeisterung und viel Bewegung ausgelöst hat. Stolze 53 Segler:innen beschleunigten auf 27 Boote verteilt um die Wette und auf Zeit. Danach gab es ausgezeichnet zu essen, viel zu erzählen und einiges zu feiern. Es war richtig was los, sehr kurzweilig und so, wie man sich den Saisonstart am Wasser und zu Lande erhofft und wünscht. Herzlichen Dank an Wettfahrtleiter Erik Stoits und sein Team, herzliche Gratulation an die Kitzmüllers aus Weiden, die einen Auswärtssieg landen konnten und an Sonja Zelinka und Herbert Eisterer, die ebenfalls auf einen Hobie Cat 16 Platz zwei holten und damit die Führung in der Clubmeisterschaft 2025 übernehmen.
https://digital.segelverband.at/regattakalender/ergebnis/ansegeln-17804/

Frühjahrsputz


Nach dem sportlichen und gesellschaftlichen Vergnügen wird am nächsten Samstag Hand angelegt und das Gelände saisonfit gemacht. Boote die noch nicht gekrant sind, werden platzsparend zusammengeschlichtet, die Bootshallen werden entrümpelt, die Landlieger in Reih und Glied gebracht, die Weiden gestutzt, Stege gereinigt, Schrott entsorgt. Das Übliche halt, um 09.30 Uhr legen wir los, jeder Handgriff hilft und ist gerne gesehen.

....
Lesen Sie weiter...